Pub-Quiz der Grünen begeistert Teilnehmende

Am vergangenen Freitag, den 24. Januar 2025, lud der Grüne Ortsverband Hammelburg zu einem unterhaltsamen Quiz-Abend in den Irish Pub ein. Die Veranstaltung in lockerer und geselliger Atmosphäre, bot den Teilnehmenden spannende Fragen aus verschiedensten Bereichen. Auch Fragen über Hammelburg durften natürlich nicht fehlen.

„Wir freuen uns sehr, dass so viele Interessierte den Weg zu unserem Pub-Quiz gefunden haben. Diese Veranstaltung zeigt, wie viel Freude gemeinsames Quizzen und Diskutieren in entspannter Atmosphäre bereiten kann“, eröffnete Joshua Augsburg, Sprecher des Ortsverbandes, den Abend. Auch Lokalpolitiker*innen wie die zweite Bürgermeisterin von Hammelburg, Elisabeth Assmann, und der Kreisrat Tobias Brux ließen es sich nicht nehmen, aktiv mitzuspielen.

Das Pub-Quiz, ursprünglich eine Tradition aus Irland und Großbritannien, erfreut sich auch in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Die Gäste beantworteten an diesem Abend Fragen, die nicht nur ihr Wissen testeten, sondern auch interessante Einblicke boten. So erfuhren die Teilnehmenden, dass durch die Reform des Postgesetzes im Jahr 2024 und den Verzicht auf Inlandsflüge bei der Briefzustellung 80% der CO₂-Emissionen eingespart werden konnten. Zugleich wurde auch auf lokale Herausforderungen hingewiesen: Der Landkreis Bad Kissingen belegt im ÖPNV-Qualitätsranking der Bahn-Tochter ioki deutschlandweit den vorletzten Platz.

Politische Akzente durch Christian Ruser und Tobias Brux

Nach dem Quiz nutzte Christian Ruser, Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis, die Gelegenheit, sich vorzustellen. In einer kurzen Ansprache skizzierte er seine politischen Ziele: „Ich möchte die Bedürfnisse unserer ländlichen Heimat in Berlin repräsentieren und dabei die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt stellen. Gerade die Energiewende bietet große Chancen für unsere Region wirtschaftlich zu profitieren.“

Besonders wichtig sei ihm die Stärkung der medizinischen Versorgung sowie die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. „Unser Ziel muss sein, dass der Landkreis Bad Kissingen seine ÖPNV-Qualität verbessert. Rufbusse wie der ‚Callheinz‘ sind kosteneffiziente und flexible Lösungen, um Mobilität auch im ländlichen Raum nachhaltig zu stärken“, erklärte Ruser.

Kreisrat Tobias Brux griff diesen Punkt auf und betonte: „Der Bund kann Rahmenbedingungen schaffen, aber die Umsetzung liegt in den Händen der Kreis-Politik. Wir müssen die Verantwortung vor Ort übernehmen, um den ÖPNV nachhaltig zu verbessern.“ 

Als Programmleiter der VHS Haßberge hob der Kandidat Christian Ruser zudem die Bedeutung lebenslanger Bildung hervor, die stärker gefördert werden müsse.

Die Veranstaltung endete in ausgelassener Stimmung und mit einem klaren Signal: Gemeinsam lässt sich nicht nur Politik gestalten, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander stärken.

v.l.: Elisabeth Assmann, Christian Ruser, Joshua Augsburg